Auf Riesenspuren durchs Elstertal Wer ist der Riese VOGLAR?

Die Elstertalbahn ist nicht nur die brückenreichste Bahnstrecke Deutschlands. Sie ist auch die einzige, auf der man den Spuren eines mysteriösen Riesen begegnen kann. Wer ist der Riese VOGLAR?
Der mysteriöse Fahrgast
Gern mischt sich VOGLAR unter die Fahrgäste der Elstertalbahn, als wäre er einer von ihnen. Man vermutet, dass er regelmäßig zwischen Gera und Cheb unterwegs ist. Unerkannt natürlich: seine Fähigkeit, auf Menschengröße zu schrumpfen, hilft ihm bei der Tarnung.
Verlässt der Riese die Bahn, wächst er allerdings zu seiner wahren Größe an. Blitzschnell verkrümelt er sich in die Wälder, springt über Wiesen, Brücken und Burgen davon. Die Spuren, die er dabei hinterlässt, verraten viel über ihn und seine Geschichte. Es lohnt sich daher, auf den Spuren des Riesen VOGLAR im Elstertal zu wandeln!
So heften Sie sich an seine Spuren
Nicht nur in den Zügen der vogtlandbahn, auch an verschiedenen Orten im Elstertal können Sie auf Spuren des mysteriösen Riesen VOGLAR stoßen. Es handelt sich um große Fußabdrücke, die kaum zu übersehen sind. Sehen Sie an einem Haltepunkt einen von VOGLARS Fußabdrücken, lohnt es sich auszusteigen. Schon sind Sie mitten in der Riesengeschichte.
Alles, was Sie brauchen, um auf „Riesentour“ zu gehen:
- Smartphone oder Tablet
- Ticket für die vogtlandbahn
- App für iOS oder Android
Einfach Footprints scannen und den den Geschichten auf dem Bildschirm folgen – entdecken Sie ein Ihnen unbekanntes Vogtland!

Echt jetzt? Die Hintergründe
Hinter dem Riesen VOGLAR steckt ein außergewöhnliches Marketingprojekt des Zweckverbands Öffentlicher Personennahverkehr Vogtland (ZVV). Der Zweckverband ÖPNV Vogtland, Auftraggeber für die unter Bahnfreunden beliebte Zugstrecke im Elsteral, nimmt als einer von neun Partnern am EU Projekt Peripheral Access im Rahmen eines Interreg Programmes teil. Ziel ist die touristische Stärkung der Bahnstrecke von Gera nach Cheb (Eger) – über Ländergrenzen hinweg.
Im Rahmen des Projektes wurde ein touristisches Leitsystem entwickelt. Statische Informationsmöglichkeiten vor Ort (Floorgraphics in Form von Fußabdrücken) gehen neue, aufregende Verbindungen mit digitalen und virtuellen Informationskanälen (in Form einer Microsite und einer Augmented Reality App) ein.
Erste Fußabdrücke lassen sich u.a. in Plauen, Weischlitz und Bad Elster entdecken. Weitere Spuren können jederzeit auftauchen – selbst in den Zügen der vogtlandbahn. Nutzen Sie die Gelegenheit und begeben sie sich mit der Elstertalbahn auf Entdeckungsreise!
Jetzt herunterladen!
Die App „VOGLAR“ ist für Android und iOS Geräte direkt über den App Store kostenlos downloadbar.