Aktuelle Informationen
Verkaufsagentur in Auerbach
Aus betriebsbedingten Gründen geschlossen
Verkaufsagentur in Auerbach weiter lesen
Linie 84
Änderungen ab 31.08.2020 aufgrund Baumaßnahmen in Brockau, Straße der Freundschaft
Linie 82
Änderungen aufgrund von Baumaßnahmen in Hauptmannsgrün, Sperrung Kreuzung Schweizerhaus
Vischelant
AzubiTicket Sachsen
Inhalt
StadtBus
StadtBus
Wichtig ist für die Fahrgäste, dass das gesamte Verkehrsangebot aufeinander abgestimmt wird. Das heißt: die Fahrpläne der „Stadtbusse“ sind so gebaut, dass man mit ihnen andere StadtBusse erreicht, es Umsteigemöglichkeiten in „PlusBusse“ oder „TaktBusse“ und auch Anschlüsse zu und von Zügen gibt.
- Auerbach: Midi-Busse im Halbstundentakt verbinden die Siedlungsschwerpunkte im Osten und Westen der Stadt. Andere Ortsteile werden mit Kleinbussen im Zweistundentakt angebunden.
- Bad Brambach: Hier kommt eine Kombination aus StadtBus und RufBus zum Einsatz. Bahnhof, Stadt, Kurklinik und Bad werden vom Stadtbus zweistündlich erschlossen, der bei Bedarf als RufBus weiter in Richtung Schönberg bzw. in die nördlichen Ortsteile fährt.
- Bad Elster: Ein StadtBus wird täglich im Stundentakt zwischen Bahnhof und Ort im Einsatz sein.
- Falkenstein: Der StadtBus erschließt nicht nur die Siedlung am Brand sondern stellt auch Anschlüsse zur Vogtlandbahn her und bindet darüber hinaus zweistündlich die Ortsteile zwischen Dorfstadt und Bergen an das Stadtzentrum an.
- Klingenthal: Zwei PlusBus-Linien erschließen die Stadt im Stundentakt und bieten umsteigefreie Verbindungen ins Göltzschtal und ins Elstertal an. Anschlüsse zur Bahn und ein Halbstundentakt im Tal entstehen.
- Markneukirchen: Stündlich werden Neubaugebiet und touristische Ziele wie Freilichtmuseum Eubabrunn und Musikinstrumentenmuseum angebunden.
- Oelsnitz: Das Neubaugebiet wird durch StadtBus und PlusBus halbstündlich mit Innenstadt und Markt verbunden.
- Plauen: Der Stadtverkehr in Plauen setzt sich aus vier PlusBus-Linien, zwei TaktBus-Linien zusammen und wird ergänzt durch das gewohnte Angebot der Plauener Straßenbahn.
- Reichenbach: RegionalBusse binden zukünftig das Krankenhaus an die Stadt an. Halbstündlich mit dem StadtBus vom Mylauer Markt in die Wasserturmsiedlung. Midi-Busse ermöglichen durch neue Bediengebiete kurze Fußwege zur nächsten Haltestelle. Oberreichenbach wird stündlich und neu auch am Wochenende angebunden.
- Rodewisch: Der StadtBus verkehrt von der Randsiedlung, über den Busbahnhof, Bahnhof nach Rützengrün.
- Weischlitz: Der StadtBus fährt in festem Takt zwischen Bahnhof und Globus; als Rufbuslinie fahren die Busse jeweils in die einzelnen Ortsteile weiter.
11 StadtBus Auerbach
Bendelstein - Neumarkt - Schlossstraße - Schraderpark - Lerchenweg - EKZ Klingenthaler Str
12 StadtBus Auerbach
Rodewisch - Fröbelplatz - oberer Bahnhof - Ellefeld - Mühlgrün - EKZ Klingenthaler Str
13 StadtBus Auerbach
Reumtengrün - oberer Bahnhof - unterer Bahnhof - Fröbelplatz - Schnarrtanne
31 StadtBus Markneukirchen
Eubabrunn - Erlbach - Markneukirchen, Busbahnhof - Markneukirchen, C.-Wieck-Ring
34 StadtBus Bad Brambach
Bad Brambach, Wende - Vogtlandresidenz - Klinik - Kurmittelhaus - Bahnhof
51 StadtBus Weischlitz
Bahnhof - Altenpflegeheim - Globus
65 StadtBus Rodewisch
Rodewisch - Röthenbach - Wildenau
67 StadtBus Rodewisch
Randsiedlung - Busbahnhof - Bahnhof - Rützengrün
71 StadtBus Falkenstein
Bergen - Trieb - Schönau - Unterlauterbach - Oberlauterbach - Dorfstadt - Bahnhof - Am Brand
83 StadtBus Reichenbach
Mylau, Markt - Mylau, Thälmannstraße - A.-Schubert-Str. - Bahnhof - Postplatz - Siedlung
85 StadtBus Reichenbach
Am Fernblick - Bahnhof - Postplatz - Oberreichenbach - Alte Ziegelei - Siedlung
91 StadtBus Oelsnitz
Lauterbacherstraße - Bahnhof - Markt - Untermarxgrün - Johannisberg/Schloss Voigtsberg
94 StadtBus Bad Elster
Am Kuhberg - Kirche/Rathaus - König-Albert-Theater - Bahnhof
Fahrplanauskunft
Servicetelefon: 03744·19449

Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland