Aktuelle Informationen
Verkaufsagentur in Auerbach
Aus betriebsbedingten Gründen geschlossen
Verkaufsagentur in Auerbach weiter lesen
Linie 84
Änderungen ab 31.08.2020 aufgrund Baumaßnahmen in Brockau, Straße der Freundschaft
Linie 82
Änderungen aufgrund von Baumaßnahmen in Hauptmannsgrün, Sperrung Kreuzung Schweizerhaus
Vischelant
AzubiTicket Sachsen
Inhalt
Verloren und wiedergefunden
Der Klassiker: Es regnet beim Einsteigen, beim Aussteigen lacht die Sonne. Der Schirm bleibt liegen.
Für Fundsachen haben wir nach Paragraf 13 der Allgemeinen und besonderen Beförderungsbedingungen des Verbundtarifs Vogtland folgendes geregelt:
Fundsachen sind gemäß Paragraf 978 BGB unverzüglich dem Betriebspersonal abzuliefern. Eine Fundsache wird an den Verlierer durch das Unternehmen gegen Zahlung eines Entgelts von 2,50 Euro für die Aufbewahrung zurückgegeben. Sofortige Rückgabe an den Verlierer durch das Betriebspersonal ist zulässig, wenn er sich einwandfrei als Verlierer ausweisen kann. Der Verlierer hat bei Aushändigung des Fundgegenstandes seine vollständige Adresse anzugeben, sich auszuweisen und den Empfang der Sache schriftlich zu bestätigen.
Fundsachen können nach einer Aufbewahrungsfrist von höchstens sechs Monaten einem Fundamt übergeben werden. Die Fundsachenaufbewahrung ist beim zuständigen Verkehrsunternehmen zu erfragen. Bei der DB AG beträgt die Aufbewahrungsfrist in den Fundstellen sieben Tage. Danach erfolgt die Aufbewahrung der Fundstücke 30 Tage im zentralen Fundbüro Wuppertal.
Kontakt zu den Verkehrsunternehmen
Plauener Straßenbahn GmbH, Plauen
Telefon: 03741 2994-0
Plauener Omnibusbetrieb GmbH, Plauen
Telefon: 03741 448-0
weitere Informationen
Verkehrsgesellschaft Vogtland mbH, Rodewisch
Telefon: 03744 189960
weitere Informationen
Die Länderbahn DLB -vogtlandbahn-,Neumark
weitere Informationen
Mitteldeutsche Regiobahn
weitere Informationen
Fahrplanauskunft
Servicetelefon: 03744·19449

Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland