
Einschränkungen im Busverkehr in Bad Elster ab 13. März 2023
Vom 13. bis voraussichtlich 31. März 2023 wird in Bad Elster die Badstraße für den Verkehr komplett gesperrt. Aufgrund dessen muss der Linien- sowie Schülerverkehr für den Zeitraum neu strukturiert werden, was auch Auswirkungen auf die Anbindungen der umliegenden Städte und Gemeinden hat.
Aufgrund der Sperrung nahe dem Ortseingang beginnen und enden in diesem Zeitraum neben der PlusBus-Linie 30, die unverändert verkehrt, auch die TaktBus-Linien 92 und 93 an der Haltestelle Bad Elster, Wagenhalle. Von hier sind es
ca. 10 Minuten Fußweg bis ins Zentrum von Bad Elster z. B. zur Soletherme sowie an die Grund- und Oberstufenschule.
Die Innenstadt und die beiden Schulen werden für den Bauzeitraum von einer angepassten StadtBus-Linie 94 bedient. Die Haltestelle Bad Elster, Schule wird ersatzweise auf die gegenüberliegende Straßenseite verlegt. Die Linie verkehrt stündlich zwischen der Stadt und den nahegelegenen Bahnhöfen in Adorf und Bad Elster. Die Umleitungsstrecke führt – wie im Februar – von Adorf, Bahnhof oder Bad Elster, Bahnhof über Sohl, Reuth, mit Stadtrunde über die Halte Bad Elster, A.-Nexö-Str, Königliches Kurhaus, Kirchplatz, Schule, Einkaufsmarkt, Am Kuhberg, Friedhof, Rosengarten und weiter über Reuth und Sohl zurück (siehe Karte). Ab Mühlhausen bis ins Stadtgebiet Bad Elster ergänzen sich diese Fahrten zu einem Stundentakt. Aufgrund der Gegebenheiten vor Ort können nur Kleinbusse auf der Linie 94 eingesetzt werden.
Die genannte Verbindung bietet sich somit ideal für Grundschüler aus diesen Gebieten an. Ergänzend fahren 13.20 Uhr und 14.15 Uhr Busse von der Haltestelle Bad Elster, Schule über Sohl nach Adorf. Hierzu sind die Fahrpläne der Linien 92 und 341 zu beachten. Besonderes Augenmerk ist auf die SchulBus-Linie 341 von Adorf und Schönberg von/nach Bad Elster zu legen. Diese wurde aufgrund der Umleitung grundhaft überarbeitet, was mit neuen Abfahrts- und Wartezeiten einhergeht. Auch bei der SchulBus-Linie 931 zwischen Schöneck und Adorf kommt es zu kleineren Anpassungen.
Schüler, die von Bad Elster, Schule in die Region Bad Brambach bzw. Raun möchten, müssen weiterhin in Sohl, Wende umsteigen, hierfür müssen die StadtBus-Linie 94 oder die SchulBus-Linie 341 genutzt und Wartezeiten beachtet werden. Ein Sonderfall ergibt sich für die Fahrt 417 der SchulBus-Linie 341 (Abfahrt Schule 14.15 Uhr) hier muss bei Zustieg in Bad Elster sofort dem Fahrpersonal gemeldet werden, dass der Umstiegswunsch besteht, um einen Übergang gewährleisten zu können (dieser Übergang ist in der Fahrplanauskunft nicht ersichtlich).
Grundhaft werden Oberstufenschüler gebeten, für An- und Abfahrt die Haltestelle Bad Elster, Wagenhalle zu nutzen, die über einen gesicherten Fußweg erreichbar ist, und damit den Grundschülern Vorrang bei allen Fahrten zu gewähren, die direkt die Schule erschließen.
Die BürgerBus-Linie 95 endet und beginnt wochentags alle zwei Stunden an Bad Elster, Kirchplatz bzw. Bärenloh und wird wie gewohnt weiter bedient.
Für die Anbindung an den Bahnhöfen Adorf und Bad Elster ist zu beachten, dass die Fahrgäste der Linie RB 2 von/nach Zwickau, der Linie 30 von/nach Klingenthal oder der Linie 92 von/nach Plauen am Bahnhof Adorf in den StadtBus 94 von/nach Bad Elster umsteigen können. Am Bahnhof Bad Elster ist zweistündlich ein barrierefreier Umstieg zwischen dem StadtBus 94 und der RB 2 von/nach Plauen möglich.
Alle Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt zu den genauen Fahrzeiten unter www.vogtlandauskunft.de, über die App VVV mobil oder bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland (TVZ), Servicetelefon 03744 19449 zu informieren.
Fahrpläne der betroffenen Linien:
TaktBus-Linie 92 TaktBus-Linie 93StadtBus-Linie 94 BürgerBus-Linie 95 SchulBus-Linie 341 SchulBus-Linie 931
Weitere Informationen und Fahrpläne erhalten Sie in der App VVV mobil, unter vogtlandauskunft.de oder bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland (TVZ), Servicetelefon 03744 19449.