
Ein Schatz der Region - Die Pilzschule Vogtland
Regionale Schnipsel
Im Herbst ist Pilzzeit – so heißt es im Vogtland. Und tatsächlich bietet die Region ideale Bedingungen, um das ganze Jahr eine große Vielfalt an Pilzen zu entdecken.
Einer, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, dieses Wissen weiterzugeben, ist Steffen Schmidt von der Pilzschule Vogtland. Als echter Naturbursche und Pilzsachverständiger nimmt Schmidt regelmäßig Interessierte mit auf Wanderungen durch Wälder und Wiesen. „Im Vogtland haben viele durch ihre Großeltern noch Pilzwissen mitbekommen. Im Westen ist das oft verloren gegangen“, sagt er. In seinen Kursen zeigt er, worauf es beim Sammeln ankommt. Ein vollständiger Pilz – also mit „Wurzel“, Stiel und Hut – ist essenziell für eine sichere Bestimmung. Denn: „Oft denken die Leute, sie haben Delikatessen im Korb. Am Ende ist kaum etwas davon essbar, viele gesammelte Pilze sind einfach schon zu alt, um noch eine solche zu sein“, erklärt der Pilzsachverständige.
Ein besonderes Anliegen ist ihm die Vielfalt: „Viele schwärmen vom Steinpilz, dabei ist der geschmacklich eher zurückhaltend. Der Büschelige Rasling oder der Grüngefelderte Täubling sind viel aromatischer – da lasse ich alles andere stehen!“ Neben essbaren und giftigen Arten geht es auch um ökologische Zusammenhänge. „Pilze sind Teil des sogenannten „Wood Wide Web“ – einem Netzwerk, mit dessen Hilfe Bäume über das Myzel, also die unter der Erde versteckten Teile des eigentlichen Pilzes, miteinander kommunizieren“, so Schmidt. Und dann ist da noch der Duft: Pilze überraschen mit Aromen von Marzipan, Rettich, Stachelbeere oder auch Kartoffelkeller. Diese Gerüche sind nicht nur spannend, sondern auch ein wichtiger Teil bei der Bestimmung. Denn wer Pilze sammelt, sollte unbedingt auch die giftigen Doppelgänger kennen – im schlimmsten Fall kann eine Verwechslung tödlich sein.
Eine Exkursion mit der Pilzschule-Vogtland geht weit über das bloße Pilzsammeln hinaus. Sie öffnet den Blick für die Natur, entschleunigt und macht Lust, das Vogtland mit allen Sinnen zu entdecken.
Pilzschule Vogtland
- Pilzexkursionen: 3,5 Stunden, Tagesexkursionen, 2-Tage-Kurse
- Individuelle Pilzberatungen: kostenlos, ehrenamtlich, Anmeldung erforderlich
- Besondere Angebote: Pilzfotografie-Kurse, Winterpilz-Exkursionen, Kinderveranstaltungen
So kommen Sie hin
Zug Syrau, Bahnhof
Bus Syrau, Warte