Übergabe der Schulbusse mit Ehrenamtsmotiven. Von links nach rechts: Kreisbrandmeister  Gerd Pürzel, Landrat Thomas Hennig, Feuerwehrfrau Sandra Neubert, Geschäftsstellenleiter des  Kreisfeuerwehrverbandes Vogtland e.V. Daniel Löwenhagen, POB-Kaufmännische Leiterin Christiane Fischer, POB- Prokurist Stefan Weller, VVV-Geschäftsführer Michael Barth, POB-Geschäftsführer Thomas Schwui

Ehrenamt on Tour: Zwei Schulbusse werben für Teamgeist und Hilfsbereitschaft

Landratsamt Vogtlandkreis und Verkehrsverbund Vogtland setzen Ehrenamt in Szene – Zwei Schulbusse im neuen Look unterwegs für Hilfs- und Rettungskräfte

Plauen/Vogtland. Ab sofort sind im Vogtland zwei Schulbusse unterwegs, die im Rahmen einer Kooperation des Landratsamtes Vogtlandkreis und des Verkehrsverbundes Vogtland mit einem frischen Comicdesign für das Ehrenamt im Bevölkerungsschutz werben. Feuerwehr, Technisches Hilfswerk (THW), Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und Johanniter-Unfall-Hilfe – sie alle sind auf den Bussen vertreten und laden vor allem junge Menschen ein, Teil eines starken Teams zu werden.

Die Gestaltung knüpft an eine bestehende Ehrenamtskampagne des Vogtlandkreises an und entwickelt diese weiter: Die Comicfiguren basieren auf echten Einsatzkräften aus der Region, die als Vorbilder dienten. Dadurch wurde das Motiv authentisch, nahbar und zugleich modern-jugendlich umgesetzt.

Die Botschaften sind klar und direkt
„Sei mit dabei! in einem starken Team.“
„Retten – Löschen – Bergen – Schützen.“
„Unterstütze Deine örtlichen Rettungskräfte im Ehrenamt.“

Mehr Informationen: katastrophenschutz-vogtland.de

Offizielle Übergabe auf dem POB-Betriebshof
Die beiden Busse wurden am 01. September 2025 auf dem Betriebshof der Plauener Omnibusbetrieb GmbH (POB) offiziell präsentiert.

Michael Barth, Geschäftsführer der Verkehrsverbund Vogtland GmbH (VVV) und Thomas Schwui, Geschäftsführer der POB, übergaben die Fahrzeuge an Landrat Thomas Hennig, Kreisbrandmeister Gerd Pürzel und Daniel Löwenhagen, Geschäftsstellenleiter des Kreisfeuerwehrverbandes Vogtland e.V.

Stellvertretend für die Darstellerinnen und Darsteller der Ehrenamtskampagne nahm auch Sandra Neubert von der Freiwilligen Feuerwehr Reumtengrün an dem Termin teil.

Stimmen zur Aktion
„Diese Busse sind rollende Einladungen an die Vogtländerinnen und Vogtländer, sich als Hilfs- und Rettungskräfte ehrenamtlich zu engagieren. Jeder Kilometer, den sie fahren, ist ein Kilometer für Zusammenhalt, Mut und Hilfsbereitschaft. Hier kann jede und jeder einen wertvollen Beitrag leisten. Die Busse werden an Schultagen durchs Vogtland fahren und so viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene erreichen“, betonte Landrat Thomas Hennig.

VVV-Geschäftsführer Michael Barth ergänzte: „Öffentlicher Nahverkehr ist Mobilität für alle. Hier nutzen wir ihn, um auch gesellschaftlich wichtige Botschaften zu transportieren.“

Hintergrund zur Gestaltung
Die auffällige Folierung im Comicstil soll gezielt Aufmerksamkeit erregen und vor allem junge Menschen ansprechen. Sie zeigt reale Einsatzkräfte aus dem Vogtland in stilisierter, dynamischer Form – so wird Authentizität mit jugendgerechter Ansprache kombiniert. Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen, Neugier zu wecken und vor allem neue Teammitglieder für das Ehrenamt im Bevölkerungsschutz zu gewinnen.

Bildunterschrift Bild 1:
Übergabe der Schulbusse mit Ehrenamtsmotiven. Von links nach rechts: Kreisbrandmeister Gerd Pürzel, Landrat Thomas Hennig, Feuerwehrfrau Sandra Neubert, Geschäftsstellenleiter des Kreisfeuerwehrverbandes Vogtland e.V. Daniel Löwenhagen, POB-Kaufmännische Leiterin Christiane Fischer, POB-Prokurist Stefan Weller, VVV-Geschäftsführer Michael Barth, POB-Geschäftsführer Thomas Schwui
© Foto: Landratsamt Vogtlandkreis/David Rötzschke

Bildunterschrift Bild 2:

Vorbild trifft Comic: Feuerwehrfrau Sandra Neubert und Landrat Thomas Hennig an einem der beiden neuen Kampagnenbusse
© Foto: Landratsamt Vogtlandkreis/David Rötzschke

Bildunterschrift Bild 3:
Zwei Schulbusse im neuen Look unterwegs für Hilfs- und Rettungskräfte
© Foto: Landratsamt Vogtlandkreis/David Rötzschke