Junge Naturwächter im Vogtland - Mit Begeisterung in die Natur
Junge Naturwächter im Vogtland
Mit Begeisterung in die Natur

Junge Naturwächter im Vogtland
Mit Begeisterung in die Natur
Mit den TaktBussen 61 und 64 ins Westerzgebirge
Ein Schatz der Region - Die Pilzschule Vogtland
Zwischen Baustellen und Bus-Knoten
Der Alltag eines Verkehrsplaners
Zwischen Knospe, Käfer und Kettensäge - Ein Blick in die Arbeit des Forstbezirks Plauen
Im Alltag mehr Rücksicht aufeinander nehmen?
Eingebettet zwischen grünen Hügeln und den tannengrünen vogtländischen Wäldern liegt das Vogtländische Freilichtmuseum Landwüst und Eubabrunn.
Wer hierher kommt, kann nicht nur die wunderschöne Aussicht genießen und die Landluft schnuppern, sondern sich auf eine Zeitreise in eine uns längst vergangene Zeit begeben. Das Vogtländische Freilichtmuseum ist etwas Besonderes.
Es lässt das Leben und den Alltag...
VISCHELANT trifft Albano, einen begeisterten Fahrgast im vogtländischen ÖPNV. Der 27-jährige Auerbacher ist vor allem im Göltzschtal als der Mann mit der Kamera bekannt. Seit seiner Kindheit begeistert er sich für Busse und deren Geschichten. Mit viel Herzblut dokumentiert er jede seiner zahlreichen Fahrten mit dem Bus.
VISCHELANT: Albano, woher kommt deine Begeisterung für den ÖPNV?
Alles begann 2005 mit meiner ersten Schulbusfahrt von Treuen nach Auerbach. Ich war aufgeregt, als ich das erste...
Das Obere Vogtland rund um Schöneck, Muldenberg, Grünbach und Morgenröthe-Rautenkranz lockt mit malerischen Landschaften, sanften Hügeln und reizvollen Aussichten. Die Region bietet einzigartige Möglichkeiten, die Natur zu entdecken, sei es inmitten von Wäldern, Tälern oder idyllischen Dörfern. Auch einzigartige Sehenswürdigkeiten gibt es hier zu bestaunen.
Mit knapp 800 m Höhe ist Schöneck die höchstgelegene...
Der 235 Kilometer lange Qualitätswander-weg führt durch die schönsten Gebiete des Vogtlandes: zauberhafte Bach- und Flusstäler, blühende Sommerwiesen, Wälder und Höhen. Seit 2005 begeistert der Vogtland Panorama Weg® Wanderfreunde aus nah und fern. Als geadelter Qualitätswanderweg führt er in 12 Etappen von der Residenzstadt Greiz über die Spitzenstadt Plauen bis ins gebirgige Obere Vogtland und endet an der Göltzschtalbrücke, der größten Ziegelsteinbrücke der Welt. Über 80 eindrucksvolle...
Entdecken Sie, was das Vogtland so einzigartig macht: die Menschen, die hier leben, die Geschichten zwischen sanften Hügeln und kleinen Dörfern, und die lebendigen Orte voller Kultur und Tradition. Mit dem Frühling vor der Tür lädt die neue Ausgabe VISCHELANT dazu ein, das Vogtland mit Bus und Bahn zu erkunden. Ein Thema, das auch unseren Fahrgast Albano begeistert – er berichtet von seiner Leidenschaft für die Busse im Vogtlandnetz.
Lassen Sie sich inspirieren: Besuchen Sie das Freilichtmuseum...
Von Plauen nach Leipzig ohne Umstieg
Die Länderbahn wird Teil des Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes