
Unterwegs mit Bus und Bahn zum Feiertag Christi Himmelfahrt:
Verstärkungen im Vogtlandbahnverkehr und attraktive Ausflugsziele per Bus am 29. Mai 2025
Auerbach. Zum Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 29. Mai 2025, erwartet der Verkehrsverbund Vogtland ein hohes Fahrgastaufkommen im Ausflugsverkehr. Trotz bestehender Einschränkungen durch Baustellen (u. a. Schienenersatzverkehr zwischen Plauen und Weischlitz) werden gezielt stark nachgefragte Verbindungen im regionalen Bahnverkehr verstärkt, um den Reisekomfort für Ausflügler zu erhöhen.
Angebotsverstärkungen im Überblick
- RB 1 / RB 5: Doppeltraktion auf den Strecken Falkenstein – Zwickau und Falkenstein – Kraslice. Geeignete Anbindung auch über Auerbach und Lengenfeld
- RB 13 (Gera – Mehltheuer – Hof): Ab dem Vormittag durchgehend in Doppeltraktion. Anschluss zur Linie RB 5 in Mehltheuer
- RE 3 (Dresden – Reichenbach – Plauen – Hof): Verstärkte Kapazitäten über den Feiertag
- Für Fahrten zwischen Plauen, Falkenstein und Rodewisch stehen ergänzend die PlusBus-Linien 50 und 70 zur Verfügung
- Ausflugsziele rund um Schöneck, Klingenthal und den Aschberg können bequem mit der PlusBus-Linie 90 erreicht werden
- In Falkenstein erfolgt die Weiterführung ankommender Züge aus Zwickau und Plauen nach Schöneck, Klingenthal und Sokolov
Hinweis zur Fahrradmitnahme
Am Himmelfahrtstag ist die Mitnahme von Fahrrädern in Bus und Bahn nur sehr eingeschränkt oder gar nicht möglich. Vorrang bei der Beförderung haben Fahrgäste mit Kinderwagen, Rollstühlen oder eingeschränkter Mobilität. Aufgrund begrenzter Stellplätze bitten wir alle Fahrgäste um gegenseitige Rücksichtnahme.
Hinweise zum Feiertagsfahrplan
Alle Busse und Bahnen verkehren am Donnerstag, 29. Mai 2025, nach dem gültigen Sonn- und Feiertagsfahrplan. Fahrgäste werden gebeten, sich vorab über mögliche geänderte Abfahrtszeiten oder Sonderregelungen zu informieren.
Ticketinformationen: Günstig und flexibel unterwegs
Für Ausflügler sind folgende Ticketangebote besonders attraktiv:
- VVV Tagesticket (ab 11 Euro): Gültig für Einzelpersonen oder Gruppen bis 5 Personen – einen ganzen Tag lang im gesamten Verbundgebiet. Ideal für Familienausflüge oder Touren mit Freunden.
- EgroNet-Ticket (ab 30 Euro): Für grenzüberschreitende Ausflüge im Vogtland, nach Oberfranken und Thüringen, sowie Tschechien und Teilen Bayerns und Sachsens. Das Ticket gilt für bis zu 5 Personen und ermöglicht einen Tag lang freie Fahrt in der EgroNet-Region.
- Deutschland-Ticket (58 Euro p.P.): Im gesamten Vogtlandnetz und darüber hinaus bundesweit gültig – ideal für regelmäßige oder überregionale Fahrten.
Ausflugstipps: Mit dem Bus zu Natur und Erlebnis
Die Buslinien im Vogtland bieten ideale Möglichkeiten für Tagesausflüge. Hier eine Auswahl empfehlenswerter Verbindungen:
Linie - Linienweg - Besonderheiten / Ausflugsziel (Auswahl)
10 Reichenbach – Rodewisch – Falkenstein: Freizeitpark Plohn; Bahnanschlüsse in Reichenbach, Lengenfeld, Falkenstein
20 Rodewisch – Auerbach – Klingenthal: Zugang zu Waldgebieten und Sommerrodelbahn Mühlleiten
30 Bad Elster – Adorf – Klingenthal: Kurpark Bad Elster, Musikinstrumentenstadt Markneukirchen
40 Plauen – Jößnitz: Wandergebiet Elstertal
50 Plauen – Oelsnitz – Falkenstein – Rodewisch: Talsperren Werda und Falkenstein, Tierpark Falkenstein
70 Rodewisch – Falkenstein – Bergen – Plauen: Gute Bahnanschlüsse in Plauen und Falkenstein
90 Plauen – Oelsnitz – Schöneck – Klingenthal – Aschberg: Ferienpark Schöneck, Vogtland Arena Klingenthal, Aschberg
92 Plauen – Oelsnitz – Adorf – Bad Elster: Elstertal, Schloss Voigtsberg, Miniaturschauanlage „Klein-Vogtland“ Adorf, Kurpark Bad Elster
Weitere Informationen und Fahrpläne sind auf der Internetseite vogtlandauskunft.de, über die VVV mobil App und bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland (TVZ), Servicetelefon 03744 19449 erhältlich.