
Oelsnitz–Adorf: Vollsperrung der B92 bei Dreihöf vom 15.09.2025 bis 17.11.2025
Aktuelle Einschränkungen
Oelsnitz-Adorf. Vom 15. September bis voraussichtlich 17. November 2025 wird die B92 am Abzweig Unterhermsgrün in Dreihöf voll gesperrt. Im Anschluss erfolgen weitere Bauarbeiten unter halbseitiger Sperrung. Diese Maßnahme hat Auswirkungen auf den Linienverkehr:
TaktBus Linie 92 | geänderter Linienweg über S307
Die Linie 92 fährt während der Vollsperrung zwischen Oelsnitz und Adorf über die S307 und bedient dabei zusätzlich die Orte Lauterbach, Süßebach und Eichigt.
Nicht angefahren werden können die Haltestellen Oelsnitz - Görnitzer Weg und Abzw. Schöneck. Hier kann alternativ die Linie 90 genutzt werden. Die Haltestellen Dreihöfer Schmiede; Elstertal - Warte, Abzw. Hundsgrün und Rebersreuth - Warte entfallen. Es verbleibt nur der Schülerverkehr der Linie 921.
Die Haltestelle Abzw. Leubetha erhält zwei Ersatzhaltestellen am Wasserwerk. Diese werden von der Linie 92 bedient.
Anschlüsse der Line 92
Am Adorfer Bahnhof kann der Anschluss zur Linie 30 Richtung Klingenthal nicht sicher gewährleistet werden. Die Linie 30 wartet bis zu fünf Minuten. Fahrgäste ab Plauen und Oelsnitz Richtung Markneukirchen/Klingenthal nutzen bitte alternativ die RB2 mit Umstieg am Bahnhof Adorf.
In Plauen kann der Anschluss zum RE3 nach Dresden/Hof nicht garantiert werden. Für ausreichend Umsteigezeit empfehlen wir Fahrgästen aus Bad Elster, Adorf und Oelsnitz die RB2 nach Zwickau als Zubringer nach Plauen.
Linie 56 | Schülerverkehr
Die Schülerfahrten der Linie 56 verkehren während der Bauzeit weiter nach dem bestehenden Umleitungsfahrplan. Es sind keine weiteren Änderungen zu beachten.
Linie 37 und Linie 921 | Ergänzungen im Schülerverkehr
Die RufBusse der Linie 37 bedienen zusätzlich die Haltestelle Rebersreuth, Warte als Ersatz für die entfallende Linie 92.
Die Nachmittagsfahrten der Linie 921 verkehren mit angepassten Abfahrtszeiten; Details sind dem Umleitungsfahrplan zu entnehmen.
Die Verkehrsverbund Vogtland GmbH bittet alle Fahrgäste um Verständnis. Es wird empfohlen, sich rechtzeitig über die geänderten Fahrpläne zu informieren und bei Bedarf auf die angegebenen Ersatzhaltestellen und Alternativverbindungen auszuweichen.
Weitere Informationen und Fahrpläne erhalten Sie in der App VVV mobil, unter vogtlandauskunft.de oder bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland (TVZ), Servicetelefon 03744 19449.