
20 Jahre Vogtland Panorama Weg®: Ein Wander-Klassiker feiert Jubiläum!
Das Vogtland entdecken
Der 235 Kilometer lange Qualitätswander-weg führt durch die schönsten Gebiete des Vogtlandes: zauberhafte Bach- und Flusstäler, blühende Sommerwiesen, Wälder und Höhen. Seit 2005 begeistert der Vogtland Panorama Weg® Wanderfreunde aus nah und fern. Als geadelter Qualitätswanderweg führt er in 12 Etappen von der Residenzstadt Greiz über die Spitzenstadt Plauen bis ins gebirgige Obere Vogtland und endet an der Göltzschtalbrücke, der größten Ziegelsteinbrücke der Welt. Über 80 eindrucksvolle Panorama-Aussichten machen den Weg zu einem besonderen Erlebnis.
Bereits 2004 entstand die Idee, einen Etappen-Rundwanderweg durch das Vogtland zu schaffen. Ideengeber war Rolf Ebert, damaliger Präsident des Vogtländischen Gebirgs- und Wanderverbands (VGWV). Der Tourismusverband Vogtland e. V. war sofort begeistert und setzte die Planung gemeinsam mit dem VGWV um.
Es wurde geprüft, ob der historische Vogtlandweg von Greiz nach Klingenthal zu einem Rundweg ausgebaut werden könnte, um größere Bauarbeiten zu vermeiden. Dank der über 2.000 Kilometer bestehenden Wanderwege fanden sich geeignete Abschnitte für einen regionalen Rundwanderweg. Gleichzeitig entstand die Initiative „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbands. Ziel war es, den neuen Weg von Beginn an nach diesen hohen Standards zu gestalten.Fleißige Ehrenamtliche übernahmen die vollständige Beschilderung des Weges.
Im Frühjahr 2005 beantragte man die Zertifizierung beim Deutschen Wanderverband (DWV). Nach erfolgreicher Prüfung erhielt der Vogtland Panorama Weg® im Herbst 2005 das begehrte Qualitätssiegel – als 7. Wanderweg in Deutschland und Erster in den neuen Bundesländern!
Es gibt interessante Tageswandertouren am VPW, die dank der guten Anbindung des Weges an die öffentlichen Verkehrsmittel die Rückfahrt per Bahn oder Bus ermöglichen. Diese Touren sind zwischen 10 bis 20 Kilometer lang und lassen sowohl Einsteiger- als auch Wanderprofiherzen höher schlagen.
Für Mehrtageswanderer empfiehlt sich das Angebot „Wandern ohne Gepäck“ des Buchungsservice Vogtland: Quartiere und Gepäcktransfer werden organisiert, sodass nur ein Tagesrucksack nötig ist.
So kommen Sie hin
Bus und Bahn kreuzen an vielen Punkten den Wanderweg. Besonders der westliche Teil zwischen Greiz und Bad Brambach ist sehr gut mit der vogtlandbahn erschlossen. Aber auch die Plus- und TaktBusse bieten verschiedenste Anbindungen.
Weitere Informationen und Fahrpläne erhalten Sie in der App VVV mobil, unter vogtlandauskunft.de oder bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland (TVZ), Servicetelefon 03744 19449.
Alle Infos zum Vogtland Panorama Weg® vogtland-tourismus.de
Wanderevents
Wandertag
20 Jahre VPW und 15 Jahre Kammweg
1. Mai 2025
Zum 20-jährigen Bestehen des VPW wird am 1. Mai 2025 ein Wandertag veranstaltet, der auch auf dem Kammweg Erzgebirge-Vogtland verläuft. Der Vogtländische Wanderverband organisiert drei geführte Wanderungen (8, 10 und 14 km) rund um den kleinen Ort Freiberg bei Adorf. Start ist um 9:30 Uhr am Vereinsheim „Konsum Freiberg“.
Tag des Wanderns
14. Mai 2025
Zum Tag des Wanderns am 14. Mai 2025 gibt es eine geführte Tour am VPW rund um Klingenthal-Mühlleithen, organisiert vom Sachsenforst und dem Vogtländischen Wanderverband. Start ist um 9:00 Uhr an der Sommerrodelbahn Mühlleithen.
vogtlandwandern.de