
Ein Gespräch über Leidenschaft auf Rädern
Fahrgast im Gespräch
VISCHELANT trifft Albano, einen begeisterten Fahrgast im vogtländischen ÖPNV. Der 27-jährige Auerbacher ist vor allem im Göltzschtal als der Mann mit der Kamera bekannt. Seit seiner Kindheit begeistert er sich für Busse und deren Geschichten. Mit viel Herzblut dokumentiert er jede seiner zahlreichen Fahrten mit dem Bus.
VISCHELANT: Albano, woher kommt deine Begeisterung für den ÖPNV?
Alles begann 2005 mit meiner ersten Schulbusfahrt von Treuen nach Auerbach. Ich war aufgeregt, als ich das erste Mal alleine fahren durfte. Seitdem hat mich die Faszination nicht mehr losgelassen. In meiner Freizeit bin ich, so oft es geht, mit Bus und Bahn im Vogtland unterwegs.
VISCHELANT: Du kennst fast jeden Bus – hast du einen Favoriten?
Seit der Umstellung des Busnetzes im Jahr 2019 gefallen mir besonders die neuen Setra-Busse. Mein Liebling ist der mit dem Kennzeichen -672. Am liebsten fahre ich auf der PlusBus-Linie 10 durch das Göltzschtal – besonders in den Abendstunden, wenn es ruhiger ist.
Ich sammle Fotos von jedem Bus. Fast alle Linien habe ich erkundet – nur die Strecken um Adorf, Markneukirchen und Bad Elster fehlen noch.
VISCHELANT: Wie reagiert dein Umfeld auf dein Hobby?
Die meisten Busfahrer haben viel Verständnis und unterstützen meine Leidenschaft, auch wenn es auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint. Es freut sie, wenn jemand so viel Interesse für ihren Beruf zeigt. Dafür möchte ich mich herzlich bei den Fahrerinnen und Fahrern bedanken. Über soziale Medien habe ich auch andere „Bus-Fans“ gefunden. Gemeinsam erkunden wir das Vogtland und tauschen unsere schönsten Busfotos aus.
VISCHELANT: Was wünschst du dir für die Zukunft?
Ich würde gerne noch mehr über die Abläufe hinter den Kulissen erfahren. Der VVV-Verkehrstag im Sommer ist eine tolle Gelegenheit dafür.
Vielen Dank Albano, für das herzliche Gespräch. Es war uns eine Freude.