Junge Naturwächter im Vogtland - Mit Begeisterung in die Natur
Junge Naturwächter im Vogtland
Mit Begeisterung in die Natur

Junge Naturwächter im Vogtland
Mit Begeisterung in die Natur
Mit den TaktBussen 61 und 64 ins Westerzgebirge
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
von Friederike Schulz
Die neue Sommerausgabe Vischelant ist da!
Insektenhotels für den Erhalt der Biodiversität
Partnerschaftliches Engagement gegen das Insektensterben
Lesedauer: 3 Min.
Der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Vogtland organisiert mit zahlreichen Partnern den ÖPNV im Vogtlandkreis. Und das bereits seit 30 Jahren.
Es ist eine Reise durch die Zeit, wenn wir auf die letzten 30 Jahre des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Vogtland (ZVV) zurückblicken. Seit seiner Gründung im Jahr 1994 hat der ZVV einen bemerkenswerten Weg zurückgelegt und das Gesicht des öffentlichen Personennahverkehrs im...
Lesedauer 8 Min.
Text: Friederike Schulz
Ein außergewöhnliches Amt: Die Brunnenkönigin Christel I. zeigt, warum Königinnen und Prinzessinnen alles andere als verstaubt sind und was Bad Elster so besonders macht.
Eine echte Prinzessin sein – der Traum vieler kleiner Mädchen. Mit einer Krone auf dem Kopf und stets in wundervolle, rauschende Kleider gehüllt.
Kein Wunder, dass sich die Ämter der Prinzessinnen und...
Lesedauer 2 Min.
Wenn das Vogtland in den Farben des Frühlings erblüht, öffnet der Osterpfad vom 23. März bis zum 6. April seine Pforten. Elf Orte, von Berga über Greiz bis nach Bad Elster und weiter nach Cheb verwandeln sich in Schauplätze traditionsreicher Osterbräuche, die zum Staunen und Verweilen einladen.
Entlang des Osterpfades warten liebevoll gestaltete Ausstellungen, geschmückte Brunnen, Verkaufsstände und Märkte rund um das Thema Ostern und...
Es ist eine wahre Märchenwelt, in die man abtaucht. Gespenstisch, fast mystisch wirkt es, das Felsenlabyrinth in Wunsiedel. An sonnigen Tagen bricht der helle Schein durch die Walddecke und beleuchtet hier und da den Boden und die Felsen. An nebligen Tagen wirkt es fast verzaubert. Riesige, oft mehrere Meter hohe Granitblöcke bilden ein weit verzweigtes Labyrinth und laden zum Wandern und Entdecken ein.
Europas größtes Felsenlabyrinth und nationales...
Wollten Sie schon immer mal sehen und erleben, wie ein Musikinstrument hergestellt wird? Im Oberen Vogtland entstehen seit über 350 Jahren echte Meisterwerke. Und nur hier können Sie einem Instrumentenbauer zuschauen, wie eine Meistergeige entsteht – ein deutschlandweit einzigartiges Angebot.
Um 1900 galt das Vogtland als Großlieferant, welcher ganze Orchester und Musikchöre ausstatten konnte. Der Wohlstand der Region – bis heute...
Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die Welt der Textilindustrie im Vogtland. Die Fabrik der Fäden lädt den Besucher ein, in die Geschichte der vogtländischen Textilindustrie einzutauchen. Durch eine gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter, historischer Bausubstanz und modernster Ausstellungsgestaltung erfahren und erleben Besucher allerlei Wissenswertes über die lokale und regionale Textilindustrie und deren...
Lesedauer 2 Min.
Manchmal ein gemütliches Wohnzimmer, an anderen Tagen ein idyllisch beleuchteter Garten, ein Hinterhof oder eine Scheune. Die Veranstaltungsorte des Schmökersofas bleiben bis zum Kartenkauf ein Geheimnis. Im intimen Rahmen öffnen private Gastgeber ihre Türen, um in Wohnzimmern und Gärten Geschichten zum Leben zu erwecken. Das Schmökersofa, als Teil der Galerie Forum K in Plauen, ist...