Junge Naturwächter im Vogtland - Mit Begeisterung in die Natur
Junge Naturwächter im Vogtland
Mit Begeisterung in die Natur

Junge Naturwächter im Vogtland
Mit Begeisterung in die Natur
Mit den TaktBussen 61 und 64 ins Westerzgebirge
Lesedauer 2 Min.
Ein Ausflug nach Cheb verspricht eine Reise durch die Zeit, eingebettet in die malerische Kulisse der charmanten Stadt. Die Mischung aus historischem Erbe, faszinierender Altstadt und kulinarischen Genüssen macht Cheb zu einem lohnenswerten Reiseziel, welches bequem mit der vogtlandbahn zu erreichen ist.
Einen Rundgang durch die Stadt beginnt man am besten am historischen Marktplatz, dem Herzstück der Altstadt von Cheb. Hier liegen...
Lesedauer 2 Min.
Text: Friederike Schulz
Meckern, was das Zeug hält
Ich gebe zu, wir Vogtländer sind ein zänkisches Bergvolk. Und wir lieben es zu schimpfen und zu „niffn“. „Aener nifft immr“.
Am liebsten sind uns Themen, die wir ohnehin nur schwer selbst, oder nur mit erheblichem Aufwand ändern können. Wie den Klimawandel. Oder die aktuelle Politik. Ja, in diesen Themen kann jeder seinen Kleinmist beitragen, aber was ist mit den anderen Themen?
Beliebt ist auch die Bahn. Eigentlich der...
Lesedauer: 8 Minuten
Vielleicht kennen Sie sie noch. Die Geschichte der 46 Chihuahuas, die im Plauener Tierheim am Kemmler im Juni 2021 dramatisch durch das Veterinäramt und die Polizei beschlagnahmt wurden. Ein Züchter wurde damals gemeldet – es ging eine Tierschutzanzeige eines Welpenkäufers ein. Was sich den Beamten damals bot, waren alles andere als gute Bedingungen. Fast alle Hunde litten an einem hochinfektiösen...
Lesedauer: 2 Minuten
Weihnachten und Märchen gehören zusammen und das ganz besonders in Gera. Denn hier öffnet in der Vorweihnachtszeit der Märchenmarkt seine Pforten. Die Stadt im Thüringer Vogtland begeistert die großen und kleinen Gäste jedes Jahr aufs Neue. Mit lebensgroßen Figuren werden in der Innenstadt die Märchen der Gebrüder Grimm dargestellt. Von Schneewittchen mit ihren sieben Zwergen über die Bremer Stadtmusikanten bis hin zur goldenen Gans gibt es zahlreiche bekannte Figuren zu...
Lesedauer: 2 Minuten
Schon mal an der Ohře (Eger) gewesen? Hier liegt Loket, das Herzstück und historische Juwel der Karlsbader Region. Sogar Goethe war so begeistert, dass er die Burg skizziert hat! Der Fluss umarmt die Stadt wie ein Ellbogen – daher auch der Name Loket, was „Ellbogen“ bedeutet.
Die Burg, die die Stadt von einem Felssprung aus bewacht, ist eine romanisch-gotische Festung, die zu den größten erhaltenen Burgen Mitteleuropas zählt. Die ganze historische Altstadt um die Burg...
Lesedauer: 3 Minuten
Kennen Sie den Geruch der Backstube? Den Duft frisch gebackener Brötchen, bei dem sich der Magen sofort knurrend meldet? Wenn Sie zum Bäcker ihres Vertrauens gehen und ein Stück leckere Torte für das Kaffeetrinken kaufen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Sie Zimt, Vanille oder Zitrone von der Heinrich Karow Nachf. KG verspeisen. Hier trifft Tradition auf natürlichen Geschmack, denn das Unternehmen stellt Aromen für Bäckerei- und Konditorenprodukte zu...
Lesedauer: 2 Minuten
Es sind die kleinen Momente des Tages, die das Ehrenamt „BürgerBus“ so besonders machen, berichtet Wolfgang Wunderlich, Teamleiter des BürgerBus in Lengenfeld. Nämlich zu wissen, dass Frau Schmidt aus der Rosengasse auch noch eigenständig zum Supermarkt oder zum Arzt kommt. Seit über sechs Jahren bieten die BürgerBusse in den Orten Adorf, Bad Elster und Lengenfeld eine wertvolle Ergänzung zum regulären öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)....
VISCHELANT mobil sein
Lesedauer: 2 Minuten
Die Arbeitswelt ändert sich stetig und immer schneller. Deshalb tauchen auch während des Erwerbslebens immer neue Fragen auf. Laut einer Befragung des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung ist die berufliche Weiterbildung im Arbeitsleben ein Thema, mit dem sich Mitarbeitende intensiv auseinandersetzen.
Seit 2021 bietet die Bundesagentur für Arbeit die „Berufsberatung im Erwerbsleben“ an. Eine Um- oder Neuorientierung kostet Zeit und die Beschäftigten müssen eine...
Lesedauer: 2 Minuten | Text: Friederike Schulz
Zuletzt war ich mit meinen Kindern in der Spitzenstadt unterwegs, als er an uns vorbeifuhr – der E-Bus, der zu diesem Zeitpunkt in Plauen getestet wurde. „Super“, dachte ich, „endlich ändert sich etwas.“ Meine Kinder sagen nämlich immer: „Bäh, der Bus stinkt aber und laut ist der auch!“ Das tun sie tatsächlich, die guten alten Dieselbusse. Dieser wohlschmeckende Duft verbrannten Öls, der entfernt an eine Mischung aus Autobahnbaustelle und...