Junge Naturwächter im Vogtland - Mit Begeisterung in die Natur
Junge Naturwächter im Vogtland
Mit Begeisterung in die Natur

Junge Naturwächter im Vogtland
Mit Begeisterung in die Natur
Mit den TaktBussen 61 und 64 ins Westerzgebirge
VISCHELANT mobil sein
Lesedauer: 8 Minuten
Manja Reinhardt ist ein Glückskind und wohnt inmitten des Vogtlandes, das sie heute als Autorin und Bloggerin als ihre Inspirationsquelle beschreibt. In ihrem Buch „Glücksorte im Vogtland“ fängt Manja Reinhardt besondere Eindrücke und Geheimnisse 80 verschiedener vogtländischer Orte auf. Viele dieser sind abseits der bekannten Touristenpfade und werden von Einheimischen wie von Reisenden oft übersehen. Doch genau dort findet Manja Reinhardt das Glück – in der Natur, in der...
Mit der Mobilitätszentrale wurde 1998 der Startschuss für die nun schon seit 25 Jahren bestehende Servicenummer gelegt. Im Durchschnitt werden hier täglich rund 250 Anrufe entgegengenommen. Unter 03744 19449 werden seitdem alle Fragen rund um Fahrpläne und Tarife der Busse und Bahnen im Vogtland, der EgroNet-Region und darüber hinaus beantwortet. Benötigen Sie einen RufBus, können Sie diesen hier buchen. Zudem beraten die vischelanten Mitarbeiterinnen zu Ausflugszielen und vermitteln...
Radfahren, Segeln, Baden und Wandern gehören zu den Highlights im Talsperrenland Sachsen. Abseits der bekannten Talsperren gibt es auch noch zahlreiche Geheimtipps. Warum also dieses Jahr nicht mal den Gewässererlebnispfad Eubabrunn besuchen und dem vogtländischen Freilichtmuseum einen Besuch abstatten? Oder lieber auf einer Radtour rund um die Talsperre Muldenberg den sagenhaften Ausblick genießen?
Von Solarzellen bis zum Rechtsstaat
Ein Samstag im April, das neue Semester der Kinderuni Vogtland ist im vollen Gange. In das Landratsamt strömen Eltern mit ihren Kindern. Im Saal stehen genügend Stühle für die mehr als 100 Kinder. Spannung und Erwartung liegt in der Luft. Die Kinder sitzen in der Mitte, die Eltern etwas abseits, diese Vorlesung richtet sich an die Jüngeren, an die Junior-Studierenden.
Leuchtende Augen und begeisterte Kinder schauen gespannt zu. Heute geht es um das Thema...
Lesedauer 2 Minuten
Ende des Jahres 2022 haben sich der Vogtlandkreis, der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Vogtland und die Bietergemeinschaft Bus, bestehend aus Plauener Omnibusbetrieb GmbH und Verkehrsgesellschaft Vogtland mbH, auf einen Deal geeinigt: Beide Busunternehmen sollen in kommunaler Hand weitermachen. Die rechtliche Grundlage hierzu bilden das sächsische Gesetz über kommunale Zusammenarbeit (SächsKomZG) sowie die sächsische Gemeindeordnung (SächGemO). Am 12. Dezember...
In herrlicher Landschaftskulisse gelegen, heißt die Talsperre Pöhl Besucher herzlich willkommen. Egal ob Wasserratte, Minigolfer oder Wanderer – vielfältige Ausflugsmöglichkeiten und eine atemberaubende Naturlandschaft bieten ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Das attraktive Angebot im öffentlichen Personennahverkehr in den Sommermonaten rundet den Ausflug ab.
Traumhafte Ausblicke erleben Sie auf dem ca. 18 km langen Talsperrenrundweg. Die gelb ausgeschilderte Strecke...
Lesedauer 4 Minuten
In Hof gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel entspanntes Einkaufen in der Innenstadt, Spaziergänge durch die Natur am Theresienstein oder am Untreusee, sowie den Besuch des Museums oder des Rathausturms. Hof ist eine Stadt mit kurzen Wegen, was es bequem macht, alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß, per Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Eine Stadtführung ist die beste Art, Hof kennenzulernen und bietet unterhaltsame...
Lesedauer: 2 Minuten
Lieder wie „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“ prägen unsere Vorstellung davon, was ein Müller jeden Tag macht. Körner zu Mehl mahlen – ein ruhiges, idyllisches Handwerk. Doch der moderne Müller weicht von diesem Bild ab. Stephan Leins von der Rubinmühle in Plauen ist einer von ihnen. Aufgewachsen in einer ehemaligen Mühle, sein Großvater selbst war Müller, gab ihm dieser mit 15 Jahren den Tipp, doch das Handwerk des Müllers zu erlernen. Schnell kam er zur...
neue Ausgabe jetzt erhältlich